Quantcast
Channel: Training – Muscle-Corps.de – Natural Bodybuilding
Browsing all 75 articles
Browse latest View live

Trainingpläne erstellen: 5 Tipps die du beachten solltest

5 Tipps bei der Erstellung eines Trainingsplans, auf die du achten solltest Sicher hast du dich -unabhängig von Trainingsziel oder Leistungsniveau- schon oft gefragt, was wohl die beste Übung ist die...

View Article


Muskelaufbau mit Intensitätstechniken: Level up für dein Training

Es gibt sie, bestimmte Techniken mit denen man sich ohnehin schon schwierige Übungen noch wesentlich mehr erschweren kann. Ob Reduktionssätze, Rest-Pause Cluster oder sog. Teilwiederholungen....

View Article


Trainingsempfehlungen im Kraftraining: Dogmen durchbrechen

Nahezu alles im Leben ist durch Empfehlungen, Hinweise und Richtlinien – krasser ausgedrückt ‚Dogmen‘ irgendwie vorgegeben, du sollst, du musst und ohne dies oder das macht das Gesamtbild keinen Sinn....

View Article

Powerlifting Lifestyle: Training als Lebensinhalt

In meinem nächsten Artikel habe ich mir vorgenommen, über meine Sichtweisen auf das Leben als Powerlifter zu schreiben. Es handelt sich wieder um keine wissenschaftlichen Fakten, sondern um einen...

View Article

vastus medialis trainieren und Kniebeschwerden reduzieren

Der vastus medialis ist der wichtigste und beeindruckenste Anteil des Quadriceps im Oberschenkel. Gerade wenn er voll und deutlich in Optik und Kraft entwickelt ist, trägt er enorm zum brutalen Look...

View Article


Trainingsplanung für Beginner: worauf es wirklich ankommt

Die Trainingsplanung ist eine systematische und planmäßige Arbeit, die bestimmte Veränderungen hervorrufen soll. In der Praxis lassen sich leider immer wieder typische Fehler bei der Umsetzung...

View Article

Breite Schultern ohne Maschinen oder Hanteln

Michael Phelps hat eins, Dwayne „The Rock“ Johnson hat definitiv eins und ja – auch Batman. Ein breites Kreuz ist nicht nur ein Zeichen dafür, dass du bei deinem Training etwas richtig machst, sondern...

View Article

Brustübungen mit dem Schlingentrainer

Das Schlingentraining ist eine relativ neue Trendsportart aus den USA. Früher wurde es zumeist nur von Ärzten und Physiotherapeuten zur Rehabilitation empfohlen, heute erfreut es sich immer größerer...

View Article


Mentaler Fokus im Training und Wettkampf

Mentaler Fokus im Training und Wettkampf- Warum der Wille siegen kann Jedem ernsthaft Trainierenden und jedem Wettkampfsportler wird bewusst sein, dass ohne den nötigen Fokus, Ehrgeiz und Einstimmung...

View Article


Rotatorentraining mit Facepulls

Der Facepull bietet eine optimale Möglichkeit die Schulterrotatoren zusammen mit dem mittleren Trapezius und der hinteren Schultern zu trainieren. Es ist eine effektive Übung, die fester Bestandteil...

View Article

Rückenübungen mit dem Schlingentrainer

In diesem Artikel schauen wir uns grundlegende Rückenübungen mit dem Schlingentrainer an. Das Training mit dem Schlingentrainer hebt sich in einigen Aspekten vom klassischen Geräte- oder...

View Article

Girondas 8×8 Training für rapiden Muskelaufbau

Hört sich schlimm an, ist es auch! Dieses Programm ist absolut nicht für Anfänger geeignet und ebenso brachial wie effektiv. Dieser Artikel beschreibt das 8×8 Programm nach Vince Gironda und richtet...

View Article

Beinbeuger Übungen: die Wichtigkeit im Beintraining

Das wichtigste Bein an einem 3-beinigen Stuhl ist das vierte, das fehlende. Überträgt man diesen Spruch auf den menschlichen Körper, kann man sagen, der Beinbeuger, oftmals bekannt als Hamstring oder...

View Article


Dragon Flags: eine Übung für stahlharte Bauchmuskeln

In dieser Anleitung möchte ich Dragon Flags als Bauchmuskel- und allg. Rumpfübung näher erklären und Beispiele geben um diese Übung in das Training zu integrieren. Dragon Flags lernen – die etwas...

View Article

FST-7 Fascia Stretch Training für den Muskelaufbau

FST-7 steht für „Fascia Stretch Training“, also zu deutsch Faszien dehnendes Training mit dem Ziel Muskelaufbau. Die „7“ steht dabei für die Anzahl der Sätze, die zum Ende eines jeden Workouts, für...

View Article


Frontkniebeugen – Tipps zur Ausführung & dem richtigen Griff

Frontkniebeugen zu deutsch Front Squat, ist eine der verschiedenen Varianten der Kniebeuge. Oftmals findet man diese Übung in der Literatur oder in verschiedenen Ratgebern als „Alternative zu normalen...

View Article

Überkopfkniebeugen – die richtige Ausführung & Technik

Überkopfkniebeugen (Overhead Squats), gehören definitiv in die Kategorie der seltenen und eher exotischen Belastungen. In dieser Artikelserie möchte ich euch Übungen vorstellen die ich selbst seit...

View Article


Phasentraining im Bodybuilding

Wenn es um Sport, insbesondere Fitness- und Krafttraining geht, scheinen viele Menschen der Meinung zu sein man könnte zu viel tun, zu lange, zu intensiv oder zu oft trainieren. Dieser Artikel möchte...

View Article

German Volume Training (GVT): Plan & Methode nach Poliquin

Das German Volume Training, kurz GVT, ist ein Programm, dass sich durch hohes Volumen auszeichnet. Es ist sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene, perfekt geeignet, um möglichst schnell...

View Article

Y3T – Yoda 3 Training nach Neil Hill

Y3T ist ein von Neil Hill entwickeltes faserorientiertes Trainingssystem. Y3T steht  für „Yoda 3 Training“. Das klingt ein wenig nach Star Wars und Dunkler Macht, ist aber im Prinzip einfach ein...

View Article
Browsing all 75 articles
Browse latest View live